Elternforum
Ziele
Die Partnerschaft Schule-Eltern-Kinder ist wichtig. Das Elternforum fördert den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus. In dieser Zusammenarbeit werden Brennpunkte, gesellschaftliche Fragen und aktuelle Herausforderungen aufgenommen. Dadurch sollen unsere Jugendlichen eine optimale Begleitung erhalten. Beispiele: Schulweg, Umgang mit Medien, aktuelle Herausforderungen u.a.
Zusammensetzung
- 1 Eltern-Delegierte/n aus jeder Klasse
- 1-2 Lehrpersonen
- 1 Vertretung aus der Schulkommission
- Vertretung der Schulleitung
Organisation
- versammelt sich dreimal pro Jahr
- wählt den Vorsitzenden (Eltern-Delegierte/r)
- führt Protokoll über seine Sitzungen, welche unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes auf der Webseite oszr.ch öffentlich werden.
Aufgaben
- fördert das gegenseitige Verständnis zwischen Elternhaus und Schule.
- bespricht Themen und Anliegen, die sich in den Elternabenden auf Klassenebene als bedeutend für die ganze Schule erweisen.
- lässt sich von der Schulleitung und Lehrpersonen über Angelegenheiten informieren, welche die gesamte Schule betreffen.
- unterstützt die Schule bei Schulanlässen und wirkt bei der Öffentlichkeitsarbeit der Schule mit.
Wichtig: Das Elternforum ersetzt nicht das persönliche Gespräch zwischen Eltern und Lehrperson. Es ist Pflicht der Eltern, sich bei persönlichen Problemen und Fragen direkt an die betroffene Lehrperson zu wenden. (Siehe Vorgehen bei Problemen / Dienstweg einhalten auf unserer Webseite.)