Gesamtschulischer kultureller Anlass 2022
Platz 16, Reihe 32

Alle drei Jahre steht bei uns ein gesamtschulischer kultureller Anlass auf dem Jahresplan. Im Juni führten wir mit der gesamten Oberstufe eine Art Stationen-Kultur-Event durch. Dabei gingen wir von einer Geschichte aus, die von einer Schülerin geschrieben worden war. Die Geschichte wurde am Anfang dem Publikum vorgelesen, doch beim Cliffhanger angehalten. Danach führten unsere 8 Klassen die Geschichte fort. Dabei setzten sie unterschiedliche stilistische Mitteln ein, im und ums Schulhaus. Da gab es Schauspiel, Tanz, Rap, Musik, Schattentheater, Akrobatik, u.a.m. Guides führten die Zuschauer von einer Station zur nächsten. Am Schluss trafen sich alle Zuschauer in der grossen Halle - zum Originalschluss mit einem musikalischen Schlusspunkt und Flashmob.
Das Projekt war ab dem 7. Juni mit den SchülerInnen und Lehrpersonen unter der Leitung von Martin Gallati, Theaterpädagoge, und Karin Hermes, Choreografin, sowie weiteren KünstlerInnen in einer 10-tägigen Intensivzeit entwickelt worden.
Die drei Aufführungen waren ein voller Erfolg. Die 8 Stationen fielen vielfältig und sehr unterschiedlich aus, ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.
Die hohe Partizipation liess viel eigene Kreativität der Klassen zu. So zeigte die abschliessende Auswertung eine grosse Zufriedenheit.
Impressionen Platz 16, Reihe 32