Protokoll Elternforum
Am 25. April 2022 traf sich das Elternforum zur dritten Sitzung im Schuljahr 2021/22.
Über Protokolle, Mitgliederliste etc. können sie sich hier informieren.
Am 25. April 2022 traf sich das Elternforum zur dritten Sitzung im Schuljahr 2021/22.
Über Protokolle, Mitgliederliste etc. können sie sich hier informieren.
Vor dem Wintersportlager fand ein Schreibwettbewerb statt. Dabei wurde die beste Geschichte aus allen Klassen gesucht. Der erste Teil dieser Geschichte wird der Ausgangspunkt für unseren kulturellen Anlass im Juni 2022 bilden, bei dem alle Klassen eine eigene Fortsetzung auf ganz unterschiedliche Weise präsentieren werden.
Noemie Kiener ist die Gewinnerin des Schreibwettbewerbs, sie überzeugte die Jury mit ihrer Geschichte. Ihr wurde von Martin Gallati, Theaterpädagoge, und Roger Sidler, Schriftsteller, ein Preis überreicht. Die weiteren Gewinnerinnen und Gewinner der besten Klassen-Geschichten erhielten ebenfalls einen Preis.
Ab dem 7. Juni werden sich alle Klassen intensiv auf das kulturelle Projekt vorbereiten, das am 17. Juni Premiere feiern wird.
Am 17. Januar 2022 traf sich das Elternforum zur zweiten Sitzung im Schuljahr 2021/22.
Über Protokolle, Mitgliederliste etc. können sie sich hier informieren.
Nachhilfestunden sind immer wieder ein heiss diskutiertes Thema. Unter anderem auch, weil es schwierig sein kann, jemanden für den Nachhilfeunterricht zu finden. Das Elternforum hat dieses Thema aufgenommen und recherchiert:
Das Elternforum empfiehlt:
Eltern die Nachhilfe für ihre Kinder suchen, können grundsätzlich direkt bei den Gymnasien Neufeld Bern, Hofwil Münchenbuchsee und Biel-Seeland anfragen.
Während Neufeld über eine Liste verfügt, die angefragt werden kann, hat Biel eine Pinnwand, wo Suchinserate angeheftet werden können, was auch Erfolg verspricht.
Am 19. Januar fand ein Elternabend online für die Eltern der 7. Klässler*innen statt. Im zweiten Teil stellte unsere Schulsozialarbeiterin Vanessa Legler die Kinder- und Jugendfachstelle Lyss vor. In einem Referat sprach sie über die brennendsten aktuellen Themen in der Pubertät. Die Eltern hatten Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Die Antworten auf schriftlich eingegangene Fragen finden Sie hier.
The new elective “Baking in English” started last week! The eighth and ninth grade students baked and decorated beautiful cupcakes and made a pleasant vanilla smell throughout the school building.
The offer takes place on Wednesday afternoons in small groups (approx. 9 students). All places are already booked for this school year - but next year, “Baking in English” will again be offered to all eighth and ninth graders.
Baking in English
Das neue Angebot der Schule Baking in English hat letzte Woche gestartet! Die Schülerinnen der achten und neunten Klassen haben wunderschöne Cupcakes gebacken und verziert und für einen angenehmen Vanilleduft im ganzen Schulhaus gesorgt.
Das Angebot findet jeweils am Mittwochnachmittag in Kleingruppen (ca. 9 Schüler*innen) statt. Für dieses Schuljahr sind bereits alle Plätze ausgebucht - nächstes Jahr wird Baking in English aber wieder für alle Acht- und Neuntklässler*innen angeboten.
Am Dienstag, 26. Oktober fand der Rapperswiler OL statt.
Hier finden Sie die Rangliste.
Vielen Dank allen Startenden für den grossen Einsatz!
Am 13. September traf sich das Elternforum 2021/22 zur ersten Sitzung im neuen Schuljahr.
Über Protokolle, Mitgliederliste etc. können sie sich hier informieren.
Am 16. August 2021 ist das OSZR gemeinsam in das neue Schuljahr gestartet. Wir wünschen allen ein spannendes, lehr- und erfolgreiches Schuljahr 2021/22.
Am OSZ Rapperswil halten wir uns an die Weisungen und den Leitfaden Präsenzunterricht mit Schutzmassnahmen der Volksschulen des Kantons Bern sowie an die kommunizierten Schutzmassnahmen des BAG. Unter folgendem Link finden Sie das angepasste Schutzkonzept:
Geltende Schutzmassnahmen Covid 19 am OSZ Rapperswil ab August 2021
Bild: Schweizer Flüchtlinshilfe
Am 28. Mai 2021 fand in den 7. Klassen ein Projekttag zum Thema „Flucht und Asyl“ in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Flüchtlingshilfe und mit der Finanzhilfe von éducation21 statt.
Hier finden Sie Rückmeldungen der Schüler und Schülerinnen zu diesem Tag.
Am 8. Juni 2021 fand der Triathlon des OSZR statt. Es war eine wahre Freude zuzusehen, mit welchem Einsatz die Athletinnen und Athleten zu Werke gingen. Herzliche Gratulation allen Teilnehmenden für die grossartigen Leistungen!
Am 10. Mai traf sich das Elternforum 2020/21 zur dritten Sitzung in diesem Schuljahr.
Über Protokolle, Mitgliederliste etc. können sie sich hier informieren.
Am 1. Februar traf sich das Elternforum 2020/21 virtuell zur zweiten Sitzung in diesem Schuljahr.
Über Protokolle, Mitgliederliste etc. können sie sich hier informieren.
Am 14. September traf sich das Elternforum 2020/21 zur ersten Sitzung in diesem Schuljahr.
Über Protokolle, Mitgliederliste etc. können sie sich hier informieren.